Beschreibung
Anders als normale Multimeter ist das ein vollautomatisches Multimeter mit 6000 Counts und True RMS. Das Messgerät kann mit einer Taste Bedienung das Messsignal automatisch erkennen. Spannungsmesser und Stromprüfer, auch ein hervorragendes Messgerät für Messung von Temperatur, Widerstand, Kapazität, Frequenz, Durchgang und Transistoren.
Eigenschaften
- 6000 Counts
- Sicherheit: EN61010-1, EN61010-2-033, EN61326-1, CAT IV 600V
- Schutzklasse 2 (doppelte Isolierung)
- DC-Spannung: 6V / 60V / 600V / 600V
- Wechselspannung: 6V / 60V / 600V
- Gleichstrom: 600mA
- Wechselstrom: 600mA
- Widerstand: 6k /60k/600k, 6M/10M
- Temperatur: -20 ℃ ~ 1300 ℃; -4 ℉ ~ 2372 ℉
Erfahrungsberichte
Kommentare
Ing. Dietrich Heindl 6. März 2021 um 15:24
Danke für die Info
Ing. Dietrich Heindl 5. März 2021 um 11:15
Meine Temperaturmessung zeigt keinen stabilen Wert!?
Kann man da überhaupt was falsch machen?
Markus 6. März 2021 um 14:08
Auch bei einer Temperaturmessung kann man was falsch machen. Ist der Temperatursensor korrekt angeschlossen? Also auf die Polarität des Thermoelements achten. Generell gibt es aber auch eine Abweichung von ca. 1%.
Und dann spielt noch die Kontaktfläche eine Rolle. Wenn der Sensor nur minimal Kontakt zu der gemessenen Stelle hat, dann können die Werte auch abweichen.
Minimale Schwankungen sind normal. Wenn es größere sind in kurzen Zeitabständen, dann ist es merkwürdig.
Ralf Preußer 12. November 2020 um 09:01
Wie hoch ist die Eingangsimpedanz?
Markus 12. November 2020 um 09:59
Laut Datenblatt ist die Eingangsimpedanz bei 10 MΩ
konstantinou 10. Oktober 2019 um 18:21
akustisches signal bei durchgang?
Markus 11. Oktober 2019 um 03:32
Ja, es ertönt ein Signalton bei einem Durchgangstest. Immer dann wenn der Widerstand unter 30 Ohm liegt.